t g - a r b o n . c h   b y   r i c o   l o o s l i   p r o j e c t   c h - s w i s s . c h

  • Aktuelle Seite:  
  • Arbon: Die erste Seite

Arbon ist eine politische Gemeinde und der Hauptort des gleichnamigen Bezirks im Kanton Thurgau in der Schweiz.

Arbon. Die Ortschaft liegt am Bodensee und ist aus touristischer Sicht vor allem wegen ihrer Altstadt und ihrer Seepromenade bekannt. Als Wahrzeichen der Stadt gelten Schloss und Schlossturm.

von rico loosli webmaster und provider
Details
in arbon front
am 16 Mai 2016
Zuletzt aktualisiert: 15 Oktober 2019
Zugriffe: 8798
 
 
 
 
Arbon hat römische Wurzeln und hiess ursprünglich Arbor Felix (lateinisch «glücklicher Baum»). Heute ist Arbon nach Frauenfeld und Kreuzlingen die drittgrösste Stadt des Kantons
 
 

Arbon liegt auf einer spornförmigen Halbinsel am Südufer des Bodensees zwischen Romanshorn und Rorschach. Südlich grenzt die Gemeinde an das Gebiet des Kantons St. Gallen. Die nächstgrössere Stadt ist St. Gallen. Seit 1993 besteht ein Zubringer zur A1. Arbon gehört zum Einzugsgebiet der Stadt St. Gallen, somit ist St. Gallen für die Einwohner von Arbon das Zentrum von Kultur und Nachtleben.

Obwohl die Stadtfläche nur 5.9 km² beträgt, wird sie in sechs verschiedene Quartiere unterteilt. Das Quartier Altstadt liegt zentral, ist mittelalterlichen Ursprungs und wird von vielen engen Gassen durchzogen. Seit einigen Jahren werden Anstrengungen unternommen, die Altstadt verkehrstechnisch zu beruhigen und den Durchgangsverkehr Romanshorn – Rorschach zu verlagern. Etwas erhöht liegt das Quartier Bergli. Es ist nach dem «Bergli» benannt, auf dem es liegt (ungefähr 430 m ü. M.). Das Süd-Quartier umfasst die ehemaligen Arbeitersiedlungen aus der Zeit der Industrialisierung (Neustadt, Bleiche und Stacherholz) und weist eine hohe Wachstumsrate auf. Am dortigen Stadtrand haben sich verschiedene Industriezweige angesiedelt, insbesondere liegt dort das Fabrikationsgelände der Saurer AG. Die Romanshornerstrasse, das Industriegebiet Nordwest und ländliche Gebiete machen den Charakter des Quartiers Scheidweg aus, das in den Ortsteil Frasnacht übergeht. Stachen und Frasnacht sind ehemals selbständige Gemeinden, die 1998 nach Arbon eingemeindet wurden. Die beiden Orte bilden die Quartiere 5 und 6. Stachen ist mittlerweile mit Arbon verwachsen, während es zu Frasnacht noch eine räumliche Trennung gibt.

Im Quartier Scheidweg befindet sich ein etwa zwei Quadratkilometer grosses Naturschutzgebiet entlang des Seeufers. Teilweise befindet sich das Gebiet auf Egnacher Boden.


Arbon liegt am Nordrand des durch den Bodensee begrenzten Schweizer Mittellandes. Dieses Becken wurde durch die letzte Eiszeit (Würm-Kaltzeit) ausgeschliffen und hat als oberste Gesteinsschicht Süsswasser-Molasse. Der Bodensee selbst läuft dem Schweizer Mittelland wie die meisten Schweizer Seen rechtwinklig entgegen, der See ist ein fluvioglazial erodiertes Zungenbecken des eiszeitlichen Rheingletschers, das vom Rhein gefüllt worden ist. Die Ortschaften am See, zu denen auch Arbon gehört, sind im Anstieg der ehemaligen Seitenmoräne zu finden, auf der Schweizer Seite Seerücken genannt

KAUFEN, VERKAUFEN, PREISE, VERGLEICHEN, BERATEN

 

 
 
 

 

 

Arbon und seine Umgebung

GOOGLE MAPS

DAS SOLLTE MAN UNBEDINGT EINMAL IM LEBEN BESUCHEN

Schweiz Svizzera Suisse Svizra Swiss Spezial Werbung by project ch-swiss.ch

 

Schweiz Svizzera Suisse Svizra Swiss Spezial Werbung by project ch-swiss.ch

 

Schweiz - weit        Lokal - nah

Willkommen bei Rico Loosli

auf der Webseite wie im Browser

sie sind hier auf schweiz, svizzera, suisse, swiss infoseiten

Die Webseiten des „project ch-swiss.ch“ sind Internetseiten
Über ein Dorf, Stadt, Region, Tal in der Schweiz.
Zusätzlich gibt es auch Webseiten von Italien und Deutschland.
Auf diesen Seiten werden Informationen und Foto eingesetzt
Um den Menschen diese Orte näher zu bringen, um ihnen zu helfen
Sich besser an diesen Orten zurechtzufinden.

Wichtige und interessante Informationen über den Ort, Stadt, Region und oder Tal

Die Webseite der Orte, Städte, Regionen und Täler

 Besuchen sie bitte diese Seite

WICHTIG

sicherheit im Internet

werben-wie-ch 


Swiss Play

 

Lesen sie den Beobachter

 

Ein Thema über das man sich Gedanken machen muss

VERZWEIFELT GESUCHT: ARBEIT

ÄLTERE ARBEITSLOSE IN NOT

Ein Leben lang gearbeitet und doch finanziell am Abgrund: Wer mit über 50 den Job verliert, gerät leicht in eine fatale Negativspirale. Die Stiftung SOS Beobachter hilft.

 

Nur wer anders denkt, hat Erfolg
oder
Beharrlichkeit führt zum Erfolg

Besuchen sie hier alle Webseiten des "project ch-swiss.ch"

 

TICINO Tourismo Ticino Tessin

 

my switzerland  Schweiz tourismo

 

Kaufen und Verkaufen ihr Smartphone, Tablet, etc.

 

Kaufen und Verkaufen ihr Smartphone, Tablet, etc.

 

 

 

 

 

 

Swiss Wool die Webseite für ein wertvolles Schweizer Naturprodukt

Wieder auferstanden zum Leben SWITCHER

 

MINI BEIZ DINI BEIZ  Eine Sendung des Schweizer Fernsehen

Schweizer Wetter

Wetter in der Schweiz

 Webcam und Wettercam

in der Schweiz

Besuchen sie die Webseite mit den fantastischen
Web-Wettercam in de der Schweiz und Europa

 

Schweiz Webcam mit über 31'00 Webcam's aus der Schweiz von Dörfer, Städten und Landschaften

 

Wettercam, Livecam ganze Schweiz

 

 

Tessin Ticino

Webcam Autobahn

 Übrigens.
Eine kleine, aber nicht unwichtige Idee.
Auf der Seite oben können sie auch sehen wie das Wetter im Tessin ist. Von Airolo (auch Gottardo) bis Chiasso über Locarno.

SRF Verkehrs Informationen

 

 

 

Aktuelle Polizei Nachrichten der Schweiz

 

Der grösste Bahnhof der Schweiz

Suchen sie ihren Zug, hier.......

 

Die Webseiten des "project ch-swiss.ch" sind universal, in der Realität lokal  z.B. Bioggio oder Agno

 

Copyright © 2025